Wirtschaftlichkeit, Funktion und Biokompatibilität im Einklang
In der Zahnmedizin stehen Zahnärzt*innen vor der Herausforderung, langlebige, leistbare und verträgliche Lösungen für ihre Patient*innen zu finden. Monolithische Kronen und Brücken aus Zirkondioxid erfüllen diese Anforderungen und fügen sich nahtlos in die Philosophie von Kebig Zahntechnik ein. Unser Fokus liegt in diesem Beitrag auf der „Einstiegslösung“ in die Welt des spezial-keramischen Werkstoffs, die vor allem als Alternative für Vollguss und daher im Seitenzahnbereich eine wirklich gute Figur macht.
Was macht zirconium monolithic Restaurationen so besonders?
Zirconium monolithic Kronen und Brücken bestehen vollständig aus Zirkoniumdioxid und werden ohne zusätzliche keramische Verblendung im CAD/CAM Verfahren gefertigt. Daraus ergeben sich Vorteile für Behandler*innen und Patient*innen:
Vorteile für Zahnärzt*innen
- Planbare Behandlungen: Die Fertigung im CAD/CAM-Verfahren ermöglicht eine sehr präzise und zeitsparende Herstellung, was die Behandlungsdauer insgesamt verkürzt
- Substanzschonende Präparation: Durch die hohe Festigkeit des Materials kann mit geringerem Substanzabtrag gearbeitet werden
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Zirconium monolithic Restaurationen eignen sich sowohl für Einzelkronen als auch für mehrgliedrige Brücken, selbst bei begrenztem Platzangebot
- Wirtschaftliche Alternative: In unserer Kronen- und Brückenübersicht haben wir die zirconium monolithic bewusst mit 5 Sternen für einen leistbaren Preis ausgezeichnet
- Langlebige Investition: Die zirconium monolithic ist nicht nur bruchstabil und chippingfrei, sondern kommt in allen 16 Vita Farben und mit glanzvollem Finish (auf Wunsch auch poliert) in Ihre Praxis
Vorteile für Patient*innen
- Biokompatibilität und Metallfreiheit: Zirkonium monolithic ist metallfrei und verursacht keine allergischen Reaktionen, was sie besonders für empfindliche Patienten attraktiv macht
- Natürliche Ästhetik: Durch die lichtdurchlässigen Eigenschaften des Materials ähneln zirconium monolithic Kronen und Brücken natürlichen Zähnen und bieten eine harmonische Integration in das Gesamtbild
- Langlebigkeit und Stabilität: Die hohe Festigkeit von Zirkon macht diese Kronen besonders widerstandsfähig gegen Kaubelastungen, ideal für Patienten mit Bruxismus
- Thermische Isolation: Zirkon leitet Wärme schlecht, wodurch Temperaturempfindlichkeiten beim Verzehr heißer oder kalter Speisen reduziert werden
Ressourcenschonend und mehr…
Bei Kebig Zahntechnik legen wir großen Wert auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz von zirconium monolithic Kronen und Brücken wird nicht nur die Materialeffizienz gesteigert, sondern auch der Energieverbrauch durch optimierte Fertigungsprozesse reduziert. Die lange Lebensdauer dieser Restaurationen trägt zusätzlich zur Ressourcenschonung bei.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung unserer wirtschaftlichen, funktionalen und biokompatiblen Versorgungskonzepte. Sprechen Sie uns an.
Ihr Zahntechnikermeister Rainer Kebig