Praxis-Geschenke für Patient*innen / Fluch oder Segen?

Kebig & die Wirkung von Geschenken

Wir sind ja täglich bei unseren Bestandspraxen unterwegs, holen oder bringen Arbeiten und befinden uns im engen Austausch auch außerhalb von Patientenfällen. Immer dabei ist ein offenes Auge für die Besonderheiten einer Praxis, die auffallen und möglicherweise zur Nachahmung anregen. Tatsächlich finden wir in einigen Praxen die bekannten Zahnpastatuben in Probiergrößen mitten auf dem Tresen, die (zumindest uns) sofort auffallen und die Fragen auslösen, ob Patient*innen das auch so wahrnehmen und was das der Zahnarztpraxis bringt. Der Volksmund sagt dazu, dass kleine Geschenke die Freundschaft erhalten. Gilt das auch für Zahnpasta? Oder was kann man sonst einem Patienten mit auf den Weg geben, um eine gute Beziehung zu pflegen?

Wirkung von kleinen Geschenken

Wir haben mal geschaut, ob es Studien zu diesem Thema gibt. Leider Fehlanzeige. Man findet rechtliche Hinweise, dass Geschenke laut Heilmittelwerbegesetz nur einen geringen Wert haben dürfen. Praxis-Geschenken an Patient*innen bescheinigen wir eine positive Wirkung, die u.a.

  • der Patientenbindung dient,
  • das Empfehlungsmarketing zufriedener Patient*innen unterstützt und insgesamt
  • der Imageförderung der Praxis zugute kommt.

Bei der Befragung im Kebig Team kam auch zur Sprache, dass kleine Geschenke bei der Angst- und Stressreduktion helfen können.

Sinnvolle Geschenke für Patient*innen

Grundsätzlich haben wir praktische Geschenke auf unserer Suche gefunden, aber auch personalisierte Aufmerksamkeiten und besondere Zuwendungen für Kinder. Besonders angetan haben es uns nachhaltige Geschenke. Hier ein paar Beispiele aus jeder „Kategorie“:

  • Praktische Geschenke: Zahnpflegeprodukte (zu denen auch die bereits erwähnte Zahnpasta gehört), Lippenpflege, Mundspülungen oder Kühlpads
  • Personalisierte Geschenke: Geburtstagkarte, Aufmerksamkeit zum Jubiläum oder einfach mal eine Dankes-Karte
  • Kinder-Geschenke: Zahnputz-Timer, kleine Spielzeuge, Kinderzahnbürsten oder einfach eine Urkunde für „tapfere“ kleine Patient*innen
  • Nachhaltige Geschenke: Bambus-Zahnbürste oder der Mehrweg-Zahnputzbecher (gerne auch mit Praxislogo)

Kleine, praktische und rechtlich unbedenkliche Geschenke sind eine einfache Möglichkeit, die Patientenbindung zu stärken. Wichtig ist dabei, dass der Wert gering bleibt und die Geschenke keinen direkten kommerziellen Vorteil verschaffen.

Ihr Rainer Kebig, Zahntechnikermeister

&

Umweltzahntechnik Nachhaltigkeit Insights Events

Keine News mehr verpassen! Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Branche und Insights aus unserem Labor.

&

Umweltzahntechnik Nachhaltigkeit Insights Events

Keine News mehr verpassen! Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Branche und Insights aus unserem Labor.

Keine News mehr verpassen - jetzt anmelden

Schreiben Sie uns

Rufen Sie uns an

Besuchen Sie uns