Kebig & die Optimierung von dentalen Materialien
Die umweltfreundliche Optimierung der Qualität und Funktionalität von Zahnersatz durch deren Oberflächenveredelung fußt auf den beiden Säulen von Kebig Zahntechnik – Umwelt & Nachhaltigkeit. Von verbesserter Biokompatibilität, antibakterieller Wirkung, optimierter Adhäsion bis hin zur Steigerung der Langlebigkeit unseres Zahnersatzes, die Plasma-Oberflächenbehandlung von Kebig ist eine zukunftsweisende Technologie, die wir auf einer Vielzahl von dentalen Materialien anwenden. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Vorteile einer Plasma-ZE-Behandlung vorstellen, die am Ende einen positiven Einfluss auf den Heilungsprozess und damit die Zufriedenheit Ihrer Patient*innen hat. Als Zugabe kommt die Plasma-Technologie ohne chemische Lösungsmittel aus und wird bereits bei niedrigen Temperaturen wirksam, was unserer Umwelt zugute kommt.
PS: Was ist eigentlich eine Plasma-Oberflächenveredelung?
Bei dieser Art von Oberflächenveredelung wird ein Plasma (ein ionisiertes Gas) eingesetzt, um die Oberflächeneigenschaften eines (dentalen) Materials zu modifizieren. Durch die Anregung von Gasen wie Sauerstoff, Stickstoff oder Edelgasen im Plasma entstehen aktive Teilchen, die mit der Oberfläche des Materials interagieren. Dies führt zu einer chemischen oder physikalischen Veränderung der Oberfläche, ohne das Grundmaterial selbst zu beeinträchtigen.
3 Vorteile einer Plasma-Oberflächenveredelung von Zahnersatz
#1 Verbesserte Biokompatibilität
Eine der Herausforderungen nach der Eingliederung von Zahnersatz (inkl. Implantaten) ist die optimale Verträglichkeit mit dem menschlichen Gewebe. Durch die Plasma-Behandlung werden die Oberflächen so verändert, dass sie besser mit dem umgebenden Gewebe interagieren. Insbesondere Titanimplantate profitieren von einer erhöhten Biokompatibilität, was die Heilung und Einheilung in den Kieferknochen fördert.
#2 Optimierte Adhäsion
In der Zahntechnik ist die Haftung von Materialien wie Keramik, Metall oder Kompositen entscheidend. Die Plasma-Oberflächenveredelung verbessert die Adhäsionseigenschaften, was die Haftung von Verblendmaterialien oder Klebstoffen auf Metall- und Kunststoffoberflächen verbessert. Dies führt zu langlebigeren und stabileren Verbindungen.
#3 Antibakterielle Wirkung
Bestimmte Plasmen, wie Sauerstoffplasma, haben eine antibakterielle Wirkung. Das bedeutet, dass nach einer Plasma-Behandlung die Oberfläche weniger anfällig für bakterielle Besiedelung ist. Das ist besonders wichtig bei Implantaten, da eine reduzierte Bakterienansiedlung das Risiko von Infektionen verringert. Auf jeden Fall reinigt Plasma die Oberfläche des Materials, indem es organische Verunreinigungen wie Fette und Öle entfernt. Dies sorgt für eine makellose und gleichmäßige Oberfläche, was besonders vor der Weiterverarbeitung oder Verklebung von Vorteil ist.
Klingt gut? Wenn wir auch Ihren Zahnersatz in Zukunft mit allen Vorteilen für Ihre Patient*innen veredeln dürfen, dann sprechen Sie mich gerne an.
Ihr ZTM Rainer Kebig