Zirconium monolithic Kronen und Brücken

Wirtschaftlichkeit, Funktion und Biokompatibilität im Einklang In der Zahnmedizin stehen Zahnärzt*innen vor der Herausforderung, langlebige, leistbare und verträgliche Lösungen für ihre Patient*innen zu finden. Monolithische Kronen und Brücken aus Zirkondioxid erfüllen diese Anforderungen und fügen sich nahtlos in die Philosophie von Kebig Zahntechnik ein. Unser Fokus liegt in diesem Beitrag auf der „Einstiegslösung“ in die […]

Praxis-Geschenke für Patient*innen / Fluch oder Segen?

Kebig & die Wirkung von Geschenken Wir sind ja täglich bei unseren Bestandspraxen unterwegs, holen oder bringen Arbeiten und befinden uns im engen Austausch auch außerhalb von Patientenfällen. Immer dabei ist ein offenes Auge für die Besonderheiten einer Praxis, die auffallen und möglicherweise zur Nachahmung anregen. Tatsächlich finden wir in einigen Praxen die bekannten Zahnpastatuben […]

Frustfreie Transportverpackungen

Kebig & der erweiterte Umweltgedanke Der Umweltgedanke bei Kebig Zahntechnik spielt nicht nur bei der Auswahl geprüfter und biokompatibler Materialien für unseren Zahnersatz eine Rolle, sondern auch bei der Verpackung eben dieser. Die branchenübliche „Labortüte“ hat bei uns schon seit vielen Jahren nahezu ausgedient und kommt nur noch dann zum Einsatz, wenn sie wirklich notwendig […]

Gefräste Schienen aus Nylon

Kebig & Aufbissschienen 2025 Vor fast 2 Jahren haben wir an dieser Stelle über das höchste Level der Schienentechnik geschrieben und eine klare Empfehlung für gefräste Aufbissschienen aus thermoplastischem Nylon ausgesprochen. Warum? Weil das flexible und biokompatible Material exakt in die beiden Säulen von Kebig Zahntechnik passt – Umweltzahntechnik und Nachhaltigkeit. Nylon ist gewebefreundlich, enthält […]

Nachhaltigkeit & Umweltzahntechnik 2024

Kebig & der Rückblick auf das ausklingende Jahr Als Fachlabor für Umweltzahntechnik haben wir im laufenden Jahr natürlich das Thema Umwelt sowie das Thema Nachhaltigkeit in unseren Blog gepackt und veröffentlicht. Die beiden Säulen unserer täglichen Arbeit fanden sich 2024 vor allem im Bereich Kronen & Brücken wieder, aber auch in spezifischen Themen wie Kiefergelenksvermessung […]

Für präzise Behandlungsplanung und den professionellen Umgang mit Funktionsstörungen

Kebig & professionelle Kiefergelenksvermessung IPR Eine professionelle Kiefergelenksvermessung ist insbesondere für die Diagnose und Therapie von Kiefergelenksproblemen (CMD, craniomandibuläre Dysfunktion) ein hilfreiches und etabliertes Verfahren. Aber auch für die präzise Planung von prothetischen und kieferorthopädischen Behandlungen liefert die elektronische Aufzeichnung der Kieferbewegungen und der Position der Kiefer zueinander tiefgreifende Erkenntnisse. Bei Kebig Zahntechnik nutzen wir […]

Plasma Oberflächenveredelung in der Zahntechnik

Kebig & die Optimierung von dentalen Materialien Die umweltfreundliche Optimierung der Qualität und Funktionalität von Zahnersatz durch deren Oberflächenveredelung fußt auf den beiden Säulen von Kebig Zahntechnik – Umwelt & Nachhaltigkeit. Von verbesserter Biokompatibilität, antibakterieller Wirkung, optimierter Adhäsion bis hin zur Steigerung der Langlebigkeit unseres Zahnersatzes, die Plasma-Oberflächenbehandlung von Kebig ist eine zukunftsweisende Technologie, die […]

Wir geben einen aus // Eine Runde Eis für das Praxisteam

Kebig & digitale Kommunikation Während digitale Zahntechnik schon seit vielen Jahren täglicher Begleiter des Schaffens bei Kebig Zahntechnik ist, sind wir im Bereich der digitalen Kommunikation zugegebenermaßen noch „Rookies“ – aber wir arbeiten daran! Seit über einem Jahr veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Insights aus unserem Dentallabor in Konz Oberemmel sowie der ganzen Welt der […]

Maximales Ergebnis mit minimalem Abstimmungsbedarf

Okklusal verschraubte „LCT“ Kronen und Brücken Vor einigen Wochen haben wir an dieser Stelle über unseren „Tausendsassa“ aus dem Bereich der Kronen und Brücken geschrieben – Zirconium monolithic mit Liquid Ceramic Technique – und ihn als perfekte Ergänzung für Ihr Kronen- und Brückenportfolio vorgestellt. Neben bestechender Ästhetik zum umwerfenden Preis-Leistungsverhältnis erfüllen monolithische Zirkonkronen oder Zirkonbrücken […]

Zirconium monolithic mit Liquid Ceramic Technique

Bestechende Ästhetik zum umwerfenden Preis-Leistungsverhältnis Dass Zirkondioxid aus umweltzahntechnischer Sicht zu den „gesetzten“ Materialien gehört, ist für Sie eine gute Nachricht. Das liegt u.a. daran, weil Zirkon(dioxid) vollständig biokompatibel ist, keine Allergien verursacht und zudem hoch verfügbar ist. Für Kebig Zahntechnik ist Zirkon seit vielen Jahren das Material der Wahl, vor allem weil es ideal […]

Keine News mehr verpassen - jetzt anmelden

Schreiben Sie uns

Rufen Sie uns an

Besuchen Sie uns